Sie sind hier: Startseite / Feste Spieldaten / Julian Warner – Der Soldat. Ein Übergangsritual

Julian Warner – Der Soldat. Ein Übergangsritual

Freitag 03.10. 20:00 - 21:30
Zum 100jährigen Geburtstag einer Ikone des Schwarzen Widerstands: Frantz Fanon
Wann ist es notwendig, Gewalt auszuüben oder sich dagegen zu organisieren? Ein Körper betritt die Bühne – er wird zum Soldaten. Im Takt des Schlagwerks, dem körperlichen Drill ausgeliefert, stellt er Fragen an die Geschichte und sucht nach seinem eigenen Verhältnis zur Gewalt. Ob in der Politik, der Wirtschaft oder im Krieg – die Figur des Soldaten hat sich zu einem Symbol unserer Zeit entwickelt. Kaum jemand hat die Rolle von Gewalt in einer zerrissenen Welt so klar analysiert wie Frantz Fanon – der Psychiater und Marxist aus Martinique. Er war überzeugt, dass die Entmenschlichung durch den europäischen Kolonialismus nicht durch Gespräche oder Zugeständnisse beendet werden könne, sondern nur durch die Zerschlagung des kolonialen Systems selbst. Seine Verteidigung antikolonialer Gewalt wurde weltweit von linken Bewegungen aufgegriffen – von den Black Panthers in den USA bis zur RAF in Deutschland – und sorgt bis heute für Diskussionen.

Lokalität

Kaserne Basel
Klybeckstrasse 1b
4057 Basel

Organisator

Kaserne Basel
Mareike Mohr
+41 61 666 60 27

Ticket

CHF 5.00 pro Schülerin und Schüler

Wiederholende Veranstaltung

Dies ist eine sich wiederholende Veranstaltung