Um Kopf und Kragen
Freitag 19.09. 20:00 - 21:00
Ein Stück über das Wagnis des öffentlichen Sprechens
Die deutsche Regisseurin Hannah Biedermann hat sich mit 5 jugendlichen Spielerinnen und Spielern durch aktuelle und historische Reden gearbeitet und geschaut, was es mit ihnen macht, wenn sie sich fremder Worte bedienen. Sind sie zu gross; wie ein Kostüm, das man sich überstülpt, um auf der Bühne für einen Moment eine andere Rolle einzunehmen? Oder passen sie irgendwann und schon das Aussprechen mindert das Gefühl von Ohnmacht. Die Aufführung über das Wagnis des öffentlichen Redens, springt von aktuellen Überlegungen der Spielerinnen und Spielern zu Pussy-Riot, Hannah Ahrendt, Malala Yousafzai, Angela Davis und macht auch bei der Suffragettin Emmeline Pankhurst 1913 noch nicht Halt, sondern landet letztlich bei Schillers Johanna von Orleans. Immer geht es um Reden, die ein Gelingen beschreiben. Und immer wird von den Spielerinnen und Spielern eine andere Form ausprobiert: von Lipsync bis zum Punk-Musical.
Organisator
junges theater basel
Ticket
CHF 5.00 pro Schülerin und Schüler
Kalender (iCal)
Wiederholende Veranstaltung
Dies ist eine sich wiederholende Veranstaltung